Funktionen

Beschleunigte Release- und Build-Managementprozesse

Konstante Sichtbarkeit aller Release-Artefakte im Softwarelebenszyklus. Stakeholder können ganz einfach zu jedem Zeitpunkt navigieren, um für eine beliebige Konfiguration den aktuellen Status abzurufen und zu bearbeiten oder um die mit Releases verbundenen Updates zu ermitteln.

  • Synchronisation von Fehlern und Testplänen mit dem Entwicklungsteam
  • Verbesserung der Stakeholder-Zusammenarbeit, Förderung der Teamproduktivität, Softwarequalität und Projektvorhersehbarkeit
  • Identifikation von Codeänderungen, die einen Fehler behoben oder eine Aufgabe ausgeführt haben
Sichere Zusammenarbeit überall auf der Welt

StarTeam ist eine hervorragende Wahl für Entwicklungsteams – unabhängig davon, ob sie zusammensitzen oder auf der ganzen Welt geografisch verteilt sind. Alle Stakeholder profitieren von der zentralen Kontrolle und Sichtbarkeit, die das einheitliche Repository bietet und die die Reproduktionskosten und -pflege verringern.

  • Arbeit im IDE der eigenen Wahl (wird vollständig von Eclipse und Visual Studio unterstützt)
  • schnelle Verbreitung von Änderungen an Entwickler über ein zentrales Repository und Minimierung der Ausfallzeit
  • reibungslose Synchronisierung von Dateien in einem einheitlichen Repository zur Sicherstellung einer gleichen Datenbasis
  • zentrale Kontrolle und unternehmensweite Sichtbarkeit durch Einsatz von Caching-Technologie
Versionskontrolle der Unternehmensklasse

StarTeam bietet mehr als nur Standarddateiversionskontrolle – es bietet Versionskontrolle der Unternehmensklasse. Ihre Entwicklungsteams verwenden das erweiterbare Repository, um Änderungen in einer Vielzahl von digitalen Entwicklungsbeständen nachzuverfolgen und zu verwalten. Zu den Beständen zählen Quelldateien, Änderungsanfragen, Fehler, Aufgaben, Anforderungen, User Stories und Diskussionen.

  • Visuelle Zusammenführung und Überprüfung aller Änderungsbestände für die Verwaltung und Kontrolle der Updates eines Releases
  • schnelle Verbreitung von Änderungen an Entwickler über ein zentrales Repository und Minimierung der Ausfallzeit
  • reibungslose Synchronisierung von Dateien in einem einheitlichen Repository zur Sicherstellung einer gleichen Datenbasis
  • vollumfänglicher Web-Client für die Konfiguration des Zugriffs auf alle Komponenten, inklusive der Sprints, Storys und benutzerdefinierten Komponenten
Durchgängige Auswirkungsanalyse

Verstehen Sie alle Builds und Releases mit nur einem Blick. Mit StarTeam wird die Fähigkeit unterstützt, automatisierte Builds zu erstellen und Release-Reports zu generieren. StarTeam bietet ein Data Warehouse (DataMart), das umfangreiche Datenanalysen und die Entscheidungsfindung unterstützt, um so die Projektsichtbarkeit zu verbessern.

  • Überprüfung und Vergleich projektübergreifender Kennzahlen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die faktenbasierte Entscheidungsfindung zu unterstützen
  • Erstellung von Dashboards, Sammlung von Business Intelligence und Vorteile durch projektübergreifendes Reporting
  • Bereitstellung intelligenter Analysen und Reports für Bewertungen und Trendanalysen
Verwaltung von Anforderungen, Aufgaben und Quelldateien

Alle Anforderungen, Aufgaben und relevanten Quelldateien werden den Entwicklern direkt in ihrer IDE bereitgestellt und können dort auch verwaltet werden. Nutzen Sie den Workflow Designer von StarTeam, mit dem Benutzer die besten Prozesse und Regeln für die Softwarebereitstellung entwerfen können.

  • voller Funktionsumfang über integrierte Assets hinweg dank „Single-Source-of-Change“-Management
  • schnelle Bereitstellung von Änderungen über konsolidierte Aktivitätsansichten
  • bessere Sichtbarkeit von Änderungen durch Versionierung und Reporting von Stakeholder-Assets
  • flexible und vollständig integrierte Workflow-Engine zur Unterstützung aller Prozess-Workflows