Funktionen

Gewährleistung von Compliance

Die Architektur von OpenFusion RTOrb Ada basiert auf internationalen Standards. Die OpenFusion RTOrb Ada Edition basiert auf einem Kern, der in anspruchsvollsten Anwendungen sowohl beim Militär als auch im gewerblichen Bereich erprobt ist.

Echtzeit-ORB

Die Konzeption und Algorithmen des Kerns der OpenFusion RTOrb Ada Edition entsprechen denen aller OpenFusion-Echtzeit-ORB-Lösungen. Anders als alle anderen Echtzeit-ORB-Lösungen handelt es sich bei dieser Architektur jedoch um eine voll ausgestattete, unternehmensgerechte ORB-Lösung. Das ist bei ORB-Lösungen im Echtzeitbereich – ganz zu schweigen von denen, die in Ada geschrieben sind – eine echte Seltenheit.

Aus diesem Grund ist OpenFusion RTOrb Ada einzigartig positioniert und stellt eine Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzzwecke dar, da Echtzeit- und Geschäftsanwendungen mit einem einzigen ORB-Kern abgedeckt werden.

Speichersichere Implementierung
  • Unterstützung für mehrere ADA-Plattformen
  • Unterstützung für CORBA 3.0
    • IDL-zu-Ada95-Compiler
    • Vollständige Unterstützung für GIOP 1.2
    • POA und RT-POA für Echtzeit-Variante
    • Unterstützung für Objects by Value (OBV)
    • CORBA-Messaging – AMI- und QoS-Kontrolle (Quality of Service)
    • Unterstützung für „corbaloc“- und „corbaname“-URLs
    • Interface Repository
    • Implementation Repository
Benutzerdefinierte Transportprotokolle
  • IIOP (TCP/IP)
  • MIOP (Multicast Inter ORB Protocol)
  • SHMIOP (Shared Memory Multicast Inter ORB Protocol)
Vollständig unterstützte Services
  • Benutzerdefinierte Transportprotokolle wie z. B.:
    • IIOP (TCP/IP)
    • MIOP (Multicast Inter ORB Protocol)
    • SHMIOP (Shared Memory Multicast Inter ORB Protocol)
  • Debug-Werkzeug zur Anzeige der Inhalte von Anfragen und Antworten
  • Unterstützung für 64-Bit-Integers auf allen unterstützten Plattformen
  • Auf Hochleistungsanwendungen ausgelegt
  • Unterstützung für Ada CORBA Services (COS) – Naming Service und Ereignisdienst sind in der ORB-Lösung enthalten und der Benachrichtigungsdienst ist als optionaler Zusatzservice verfügbar
  • Unterstützung für die CORBA Real-time Specification, die ein vorhersagbares Ende-zu-Ende-Verhalten und QoS bietet
NEUHEITEN IN OPENFUSION RTORB
Vorteile der Ada-Edition
Mehr Messaging und Interoperabilität
Mehr Messaging und Interoperabilität
  • CORBA 3.0 ORB
  • Unterstützung für RT CORBA v1.2
  • CORBA Object Services – integrierter Naming Service und Ereignisservice
  • Ada-Sprachbindungen auf Basis der IDL-Ada-Sprachzuordnung gemäß OMG-Spezifikation
  • Vollständige POA-Implementierung
  • Multithreading-Unterstützung
  • Extrem schnelle Any-Typen
  • Implementierung von CORBA Messaging (Anfrage-Zeitüberschreitungen, SyncScope- und Neubindungsrichtlinien, vollständiges AMI (Poll/Async))
  • Interoperabilität mit anderen ORB-Lösungen, einschließlich OpenFusion RTORB Java Edition, TAO und JacORB
"Der von Micro Fokus vorgeschlagene Ansatz war 20 Prozent günstiger als die alternative Variante für die Erweiterung unserer Mainframe-Kapazität. In den nächsten drei Jahren rechnen wir dank der höheren Produktivität und der Ausnutzung neuer Effizienzen mit einer Senkung der Entwicklungs- und Testkosten um 40 Prozent."
Milo Gusmeroli   /   Vice President  Banca Popolare di Sondrio