Koexistenz-Lösung für Exchange

Die GroupWise-Koexistenzlösung für Microsoft Exchange unterstützt Kunden, die GroupWise und Exchange gleichzeitig in ihren Umgebungen ausführen müssen. Dieser Fall kann als Ergebnis einer Fusion, einer übernahme oder einer hochgradig verteilten Infrastruktur eintreten, oder sogar durch einzelne Benutzergruppen verursacht werden, die an einen anderen E-Mail-Client gewöhnt sind als der Rest der Organisation. Mit der GroupWise-Koexistenz-Lösung für Exchange können diese Unternehmen teure Migrationsszenarien vermeiden und einfach beide Systeme parallel führen. Weit über vorhandene Funktionalitäten zum Austausch von E-Mails und Terminen hinaus unterstützt die GroupWise-Koexistenz-Lösung für Exchange die Adressbuch-Synchronisation und die Terminzeitensuche zwischen den beiden Systemen.

Um die Vorteile von GroupWise-Koexistenz für Exchange nutzen zu können, müssen Kunden über einen aktuellen GroupWise-Wartungsvertrag verfügen und ein Jahresabonnement erwerben.

Der Preis für dieses Abonnement beträgt 17 US-Dollar pro Benutzer und Jahr UVP (oder etwa 10 Prozent der standardmäßigen GroupWise-Benutzerlizenz). Kunden müssen Abonnements für die Anzahl der GroupWise- oder der Exchange-Benutzer erwerben, die synchronisiert werden sollen, je nachdem, welche Gruppe kleiner ist. Beispiele:

  • 2000 GroupWise-Benutzer werden mit 200 Exchange-Benutzern synchronisiert = 200 Abonnements
  • 2000 Exchange-Benutzer werden mit 200 GroupWise-Benutzern synchronisiert = 200 Abonnements
  • 20.000 GroupWise-Benutzer werden mit 15.000 Exchange-Benutzern synchronisiert = 15.000 Abonnements

Die Kunden erhalten Support und Updates für ihre GroupWise-Koexistenz für Exchange-Abonnements, solange die zugrunde liegenden GroupWise-Lizenzen gültig sind.

Die GroupWise-Koexistenzlösung für Exchange erfordert GroupWise 2012 SP2 oder höher und Microsoft Exchange 2010 oder 2013 mit den aktuellen Support Packs. Es gibt keine unterstützte Koexistenz-Lösung für GroupWise 8 oder andere Versionen von GroupWise oder Exchange.