Funktionen

Kostengünstige Disaster Recovery
Integration in VMware vCenter Site Recovery Manager

Maximieren Sie den Nutzen aus Investitionen in vCenter Site Recovery Manager mithilfe von PlateSpin Protect 11 und schützen Sie so zusätzlich zu virtuellen VMware-Maschinen auch Ihre physischen Systeme.

Disaster Recovery-Tests mit einem einzigen Klick

Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie für einfache Tests mit einem Klick. Erstellen Sie im Handumdrehen Snapshot-Duplikate der Wiederherstellungsarchive und starten Sie sie in sicheren Testnetzwerken (Sandbox). PlateSpin Protect bietet einen einfachen, schnellen und vor allem sicheren Testmechanismus.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wiederherstellungspläne durch Tests mit einem Klick stets auf dem neuesten Stand halten ›

Komplette Workload-Replikation

PlateSpin Protect ermöglicht den Schutz von Server-Workloads (Betriebssysteme, Anwendungen und Daten) innerhalb einer zentralen, bootfähigen Wiederherstellungsumgebung. Dank des umfassenden Workload-Schutzes müssen Sie nicht erst das System manuell neu aufbauen und eine System- und Datenwiederherstellung durchführen.

Schnelles Failover mit nur einem Klick

Bei einem Notfall erfolgt die Wiederherstellung durch einfaches Aktivieren des virtuellen Standby-Workloads. Sobald Sie von einem Ausfall in Kenntnis gesetzt werden, können Sie Workloads mit einem einzigen Mausklick wiederherstellen. Disaster Recovery war noch nie so schnell und einfach.

Risikoarmer Schutz
Einfache Failover-Tests

Mit einem einzigen Klick ausführbare Test-Failover erlauben Ihnen eine schnelle Prüfung der Integrität der Server-Workload-Replikation. Sie können per Mausklick einen virtuellen Snapshot des Wiederherstellungs-Workload erstellen, ihn innerhalb eines privaten internen Netzwerks ausführen und den Wiederherstellungsplan in kurzer Zeit validieren.

Failback-Flexibilität

Über die Multiplattform-Technologie Workload Portability bietet PlateSpin Protect flexible Wiederherstellungsoptionen. Workload-Failbacks lassen sich so im Handumdrehen auf jedem beliebigen physischen oder virtuellen Host durchführen, unabhängig von Hersteller und Modell.

Effizienter Server-Workload-Schutz über das WAN

Für Unternehmen, die auf externe Disaster Recovery angewiesen sind, bietet PlateSpin Protect einen effizienten Workload-Transfer über das WAN.

Unterstützung zahlreicher Plattformen

PlateSpin Protect optimiert die Disaster Recovery in heterogenen Data Center-Umgebungen und unterstützt die gängigsten Microsoft Windows-, SUSE Linux Enterprise- und Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme.

Einfache Verwaltung
Wiederherstellung mit nur einem Mausklick

Virtuelle Maschinen garantieren eine unglaublich schnelle Wiederherstellung, da das Backup-Medium der Wiederherstellungsumgebung entspricht. Mit PlateSpin Protect erstellte Wiederherstellungsarchive können innerhalb weniger Minuten in der virtuellen Infrastruktur aktiviert und ausgeführt werden.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Virtualisierung die Wiederherstellung beschleunigt ›

Mehr als nur Bare-Metal-Restore

PlateSpin Protect nutzt eine patentierte Technologie, um die Sicherheitslücken in puncto Disaster Recovery zu schließen: Failbacks sowie die Wiederherstellung Ihrer Workloads auf jeden verfügbaren physischen oder virtuellen Server bereiten Ihren schlaflosen Nächten ein Ende. PlateSpin unterstützt eine breite Palette von x86-Hardware und virtuellen Plattformen und sorgt mit beispielloser Flexibilität für eine unterbrechungsfreie Geschäftstätigkeit.

Erfahren Sie mehr über die Migration virtueller Workloads zurück auf Ihren Produktionsserver ›

Einfache, webbasierte Verwaltung

PlateSpin Protect verfügt über eine einfache, webbasierte Oberfläche für die Verwaltung und Überwachung aller Aspekte des Workload-Schutzes und der Wiederherstellung von Workloads sowie für das Erstellen entsprechender Reports.

Ereignisse, Aufgaben und Warnhinweise (zu erforderlichen Aktionen)

PlateSpin Protect erstellt, verteilt und protokolliert Ereignisse, die Ihnen die Umsetzung Ihres Disaster-Recovery-Plans erleichtern. Benutzer können per E-Mail über Ereignisse benachrichtigt werden, sodass weder Sie noch Ihre Benutzer die Systeme kontinuierlich überwachen müssen, um den Überblick über den Disaster-Recovery-Plan zu behalten.

Fernsteuerung

Für PlateSpin Protect sind weder Boot-CDs noch ein direkter Kontakt mit den primären oder Recovery-Workloads erforderlich. Da PlateSpin Forge einen zentralen Kontrollpunkt bereitstellt, sparen Sie sich die Zeit und die Kosten, die bei der direkten Interaktion mit der Produktionshardware an Produktionsstandorten oder entfernten Wiederherstellungsstandorten anfallen würden.

UPDATES IN NEUESTER VERSION
PlateSpin Protect 11.2

Version 11.2 bietet zusätzlich Kontrolle über virtuelle Cores und Sockets. Außerdem können Sie Windows-Cluster basierend auf ihrem aktiven Knoten hinzufügen, neue Konfigurationen werden umfassender unterstützt und die Sicherheitsmaßnahmen wurden erweitert.

Weitere Informationen zu dieser Version ›

"Wir konnten unseren Platzbedarf durch eine einfache Migration von physischen auf virtuelle Server um 20 % reduzieren."
Geoff Grayson   /   Server Team Lead  Reed Smith LLP