Vollständige eDiscovery mit Retain

Führen Sie schnell und einfach eDiscovery und Suchvorgänge in Ihren E-Mails, Textnachrichten und sozialen Medien durch.
Einfaches Zugreifen, Durchsuchen und Suchen Ihrer archivierten Kommunikationsdaten

Retain Unified Archiving bietet für unterschiedliche Plattformen ein Nachrichtenarchiv für alle Daten aus E-Mails, sozialen Medien und der Mobilkommunikation für Fallbeurteilungen, Suche und eDiscovery. Die Lösung kann vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt werden. Das Archiv ist für Endbenutzer und Administratoren über den Web Access Archive Viewer von Retain direkt zugänglich, sodass Ihr Unternehmen schnell auf archivierte Kommunikationsdaten zugreifen, diese durchsuchen und prüfen kann. Dadurch werden Kosten reduziert, Risiken minimiert und die Komplexität verringert.

Vollständige eDiscovery direkt integriert

Retain Unified Archiving enthält integrierte eDiscovery-Tools, die nicht zusätzlich erworben werden müssen. Sie können Nachrichtendaten ganz einfach zur Beweissicherung bei Rechtsstreitigkeiten aufbewahren, drucken, weiterleiten, speichern, bearbeiten, löschen und exportieren. Die Daten werden in die Formate PST, PDF oder den eigenständigen portablen Archiv-Viewer exportiert, der vollständig indiziert und durchsuchbar ist und ein Inhaltsverzeichnis zum schnellen Durchsuchen enthält. Bestimmten benannten Benutzern (Administratoren, Managern, Personalabteilung, Rechtsabteilung usw.) kann ein rechtebasierter Zugriff auf das gesamte Archiv gewährt werden. Endbenutzern kann der Zugriff auf persönliche Archive zum Durchsuchen, Weiterleiten und Wiederherstellen von archivierten Elementen gewährt werden.

eDiscovery und Archivzugriff

Administratoren, Datenverwalter und andere autorisierte Benutzer können mit den benutzerfreundlichen integrierten Tools eine eDiscovery und behördliche Aufgaben ausführen. Mit der einfachen, intuitiven browserbasierten Oberfläche ist eDiscovery schnell und einfach. Dadurch sind Sie jederzeit auf Anfragen zur Datensatzeinsicht für Nachrichtendaten vorbereitet, ob es sich um E-Mails, Textnachrichten oder Social-Media-Beiträge handelt.

Aufbewahrungspflicht und Tagging

Um Nachrichten zu schützen, die möglicherweise in einem Rechtsstreit relevant sein könnten, können Sie bestimmte Konten oder einzelne archivierte Nachrichten in Retain kennzeichnen und mit Legal Holds vor dem Löschen schützen. Administratoren und Endbenutzer können benutzerdefinierte Tags für Nachrichten im Archiv erstellen. Revisoren, Administratoren und andere autorisierte Benutzer können archivierte Nachrichten außerdem als vertraulich markieren. Diese vertraulichen Nachrichten können nur von Benutzern angezeigt oder gesucht werden, denen die erforderlichen Rechte dafür zugewiesen wurden.

Bearbeitung

Retain umfasst integrierte Bearbeitungsfunktionen. Informationen im Archiv können bearbeitet werden, wenn sie als Teil einer eDiscovery-Anfrage oder in einem Rechtsstreit exportiert werden. Dadurch wird verhindert, dass persönliche, vertrauliche, sensible oder andere Informationen Teil von öffentlichen Aufzeichnungen werden.

Richtlinienkonforme Archivierung

Sichern Sie die Compliance, indem Sie die gesetzlichen Standards für die Archivierung einhalten. Das Retain-Archiv bietet WORM-Storage (Write Once, Read Many), granulare Aufbewahrungsrichtlinien, eDiscovery, Export, vollständige Audit- und Protokollierungsfunktionen, Archivzugriffskontrolle und Verschlüsselung.

Auditprotokolle

Retain erstellt durchsuchbare Auditprotokolle aller Administratoren und Benutzer, die über die Berechtigung verfügen, das Archiv zu durchsuchen, sodass Sie eine Aufzeichnung aller Aktivitäten erhalten.

Archivzugriffsberechtigungen

Geben Sie Benutzern, Administratoren oder anderen Personen Zugriff auf die Funktionen und Möglichkeiten des Retain-Systems, basierend auf den Rollen, die Sie mit der Zugriffssteuerungsliste von Retain festgelegt haben.

Leistungsstarke Archivsuchfunktionen

Retain Unified Archiving bietet ein leistungsstarkes Tool für die schnelle und einfache Suche in Ihren gespeicherten Daten. Das Tool liefert Ergebnisse schon während Sie mit der Anforderung der Informationen beginnen und unterbreitet Vorschläge für die Suche, während Sie Suchbegriffe eingeben, einschließlich für Betreff, Nachrichtentext, E-Mail-Adressen, Tags, Benutzer und mehr. Die Suchfunktion unterstützt eingeschränkte reguläre Ausdrücke (REGEX), mit denen Sie nach Sozialversicherungsnummern, Kreditkartennummern und anderen relevanten Daten suchen können. Außerdem entfernt das Tool doppelte Datensätze aus den Ergebnissen und senkt somit die Anzahl der Treffer für Ihre konkreten Suchdaten.

Ihr Archiv ist mehr als nur ein Speicherort für Ihre Daten – es ist eine wertvolle Ressource. Erhalten Sie mit Retain leistungsstarke Einblicke in Ihre Unternehmenskommunikation. Werden Sie jetzt aktiv, um mit Retain Unified Archiving ein Archiv zu erhalten, das vollständig, vorschriftenkonform und leicht zu durchsuchen ist.

Hervorgehobene Ergebnisse

Während Sie suchen, werden Buchstaben und Wörter in Ihrer Suchanfrage in den Suchergebnissen hervorgehoben, sodass Sie das Gesuchte schnell finden.

Anzahl der Treffer

Für jede Suche, die Sie durchführen, zeigt Retain die Gesamtanzahl der Treffer an. Diese Treffer sind in die folgenden Bereiche unterteilt:

  • Felder: Betreff, Absender, Empfänger, Domäne, Name des Anhangs, Nachrichteninhalt und Kategorie
  • Bereich: E-Mail-Adresse, telefonische Nachricht, Termin, Aufgabe, Notiz, SMS, MMS, Anruf, PIN, BBM, Pinnwandeintrag, Anfragen, Chats, Vorlieben, Veranstaltungen, Statusmeldungen, Kommentare, Suchen, Gruppenbeiträge und Webmail
  • Quelle des Elements: empfangen, persönlich, gesendet und Entwurf
  • Datumsbereich: empfangen am, gesendet am, Startdatum, Enddatum, zwischen zwei Datumsangaben oder letzte Woche, letzter Monat und letztes Jahr
  • Mailbox: alle oder ausgewählte
  • Tags: globale Tags oder persönliche Tags
  • Verschiedenes: Aufbewahrungspflicht (wahr oder falsch) und Vertraulich (wahr oder falsch)
Sortierbare Spalten

Sortieren Sie die Suchergebnisse nach Typ, Betreff, Empfänger und Datumsspalten alphabetisch oder nach Datum.

Erweiterte Suche

Die Registerkarte „Erweiterte Suche“ bietet umfangreiche erweiterte Suchoptionen mit UND-, ODER- und Gruppen-Suche in 27 Feldern, darunter Tags und Status (geöffnet, gelesen und privat).