Aktualisierungen in der neuesten Version von Silk Performer
Plugin-Verbesserung für Jenkins
Plugin-Verbesserung für Jenkins

Das Plugin Silk Performer für das Tool Jenkins zur kontinuierlichen Integration wurde umfassend aufgerüstet und bietet jetzt eine Reihe neuer Funktionen. Es verbessert die Automatisierung durch Unterstützung für Jenkins-Slaves und Versionsverwaltungssysteme und erweitert die Ergebnisanalyse um Trenddiagramme, Übersichtsreports und Erfolgsbedingungen.

Unterstützung für HAR-Dateien
Unterstützung für HAR-Dateien

Das HTTP-Archiv-Format (.har) wurde von der Web Performance Working Group des World Wide Web Consortium (W3C) entworfen und wird von Browsern zum Speichern von Leistungsdaten geladener Webseiten verwendet.

Silk Performer ist jetzt in der Lage, .har-Dateien aus verschiedenen Quellen zur Skripterstellung zu importieren, wodurch die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Support-Mitarbeitern verbessert wird.

Funktionen

HTTP/2-Wiedergabe

Mit Silk Performer 19.0 wird die HTTP/2-Wiedergabe für Web-Protokollskripte eingeführt. HTTP/2 stellt eine umfassende Überarbeitung des Hypertext Transfer Protocol (HTTP) dar, das für das World Wide Web verwendet wird. Es bietet im Vergleich zu HTTP/1.1 eine Reihe von Verbesserungen, durch die eine wesentlich schnellere Kommunikation zwischen Client und Server ermöglicht wird. Zu diesen Verbesserungen zählen eine spezifische Header-Komprimierungsmethode – die sogenannte Server Push-Funktion – und der Einzelverbindungsansatz. Silk Performer unterstützt jetzt diese HTTP/2-Funktionen für Performance- und Lasttests. Für die Verwendung von HTTP/2 sind keine zusätzlichen Lizenzen erforderlich.

Browserbasierte Lasttests mit Chrome und Firefox

Neben der Erleichterung von Tests moderner Webanwendungen auf Protokollebene (HTTP) ermöglicht Silk Performer die Nutzung echter Webbrowser zur Lastgenerierung. Außer Internet Explorer können Sie nun auch Chrome und Firefox verwenden, um browsergesteuerte Skripte wiederzugeben. Die Aufzeichnung basiert weiterhin auf Internet Explorer und wird über die Browseranwendung verwaltet. Sie können entweder Funktionstests wiederverwenden, die mit Silk Test erstellt wurden, oder Sie erstellen in Silk Performer eigene browsergesteuerte Skripte.

Neue CloudBurst-Regionen

CloudBurst wird jetzt auf Google Cloud Platform, AWS und Azure unterstützt.

Entwicklung von Performance Tests mit Visual Studio und C#

Die neue Silk Performer Visual Studio-Erweiterung ermöglicht Ihnen die Entwicklung von Performance Tests in Microsoft Visual Studio. Sie bietet Funktionen zur Erfassung von Webtechnologien und unterstützt sowohl den Protokollebenen- als auch den browsergesteuerten Ansatz. Die Erweiterung bietet eine umfassende C#-Bindung für alle Kernel-, Web- und Browser-API-Funktionen. Damit vereint sie die umfassenden Entwicklungsfunktionen von Visual Studio, einschließlich aller Debugging-Funktionen, mit den leistungsstarken Lasttestfunktionen von Silk Performer, einschließlich Erfassung von Dateiaufzeichnungen und TrueLog-Analyse.

Führende Webunterstützung für alle wichtigen Webumgebungen

Sorgen Sie für hohe Leistung in allen wichtigen Webumgebungen – HTML5, AJAX, responsives Webdesign, Adobe Flash/Flex und Microsoft Silverlight – mit Silk Performer, der weltweit führenden Lösung für Performance Tests. Sie können unkompliziert genaue und realistische Tests mit Hunderttausenden Benutzern und unterschiedlichsten Geräten, Browsern und Verbindungsgeschwindigkeiten zusammenstellen. Mit Silk Performer verfügen Sie über ein Spektrum an Webtestkonzepten, darunter webprotokoll- und browsergesteuerte Lasttests.

  • Erkennung asynchroner Kommunikationsmuster: Push, Polling, Long Polling, WebSocket-Verbindungen
  • Berücksichtigung von Nutzungsmustern und Benutzertoleranzschwellen
  • Viewport-Breitentests zur Anpassung von Layouts im responsiven Webdesign
  • Erkennung von eingeschränkten Bandbreiten und Problemen mit Back-End-Servern
Erweiterte Browserunterstützung für importierte Funktionstests

In der vorherigen Version von Silk Performer wurde eine Funktion zur Wiederverwendung Ihrer Funktionstests für Performance Tests eingeführt. Für browsergesteuerte Tests unterstützt Silk Performer jetzt neben Firefox, Chrome und PhantomJS auch Internet Explorer, Edge und mobile Browser. Der Importassistent generiert den erforderlichen Code für Tests auf GUI-Ebene entweder für einzelne oder für mehrere Sitzungen.

Tests webbasierter und nativer Mobilanwendungen

Mit Silk Performer verfügen Sie mit Profilen für alle gängigen mobilen Geräte, Anwendungstypen und Verbindungsgeschwindigkeiten über umfassende Unterstützung für webbasierte und native Mobilanwendungen. Sie können browserbasierte und native Anwendungen auf mobilen Geräten oder Emulatoren aufzeichnen. Nutzen Sie Performance Tests, mit denen sich realistische Szenarien für verschiedenste Kombinationen aus Geräten, Netzwerken, Bandbreiten und Standorten bedarfsgerecht simulieren lassen, um mit den echten Arbeitsumgebungen der Benutzer zu arbeiten.

  • Unkomplizierte Aufzeichnung von Testskripten von einem PC, Emulator oder mobilen Gerät
  • Aufzeichnung und Simulation eines Spektrums an Mobilbrowsern auf Android, iOS, Windows Phone und BlackBerry
  • Simulation von Latenz, verworfenen Paketen und Bandbreitengeschwindigkeiten wie GPRS, 3G und 4G für mobile Geräte
  • Modellierung von Netzwerkverbindungen für Telefonstandards wie GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA, HSPA+ und LTE
Detaillierte Berichte und Analysen

Anhand leistungsstarker Diagnose- und Trendberichte lassen sich die Ursachen für Leistungsprobleme schnell erkennen, eingrenzen und beheben. Sie können das Verhalten von Anwendungen analysieren und detaillierte Antwortzeitstatistiken einsehen, um Leistungsprobleme vor dem Go-live einer Anwendung zu erkennen. Mithilfe umfassender Trendberichte überwachen Sie die Benutzerfreundlichkeit von Anwendungen, sobald sie in der Produktion eingesetzt werden.

  • Skriptanpassung mit sitzungsbasierten Daten zur praxisgetreuen Simulation des Benutzerverhaltens
  • Erkennung von Engpässen auf der clientseitigen Webseitenkomponenten- und Netzwerkebene
  • Überwachung von Serverstatistiken und automatische Korrelation von Daten mit Lasttestergebnissen
  • Ermittlung potenzieller Codeoptimierungen wie Komprimierung, Caching und Minimierung von Umadressierungen für Webanwendungen
  • Nachvollziehbarkeit von Fehlern aus Benutzersicht wie falschen Antworten, verpassten Zeitgeber-Schwellenwerten und Systemfehlern
Netzwerkemulation

Mit Silk Performer lässt sich ein breites Spektrum kabelgebundener, kabelloser und mobiler Netzwerktechnologien simulieren. Messen Sie den Einfluss eines Spektrums an Netzwerkbedingungen wie zum Beispiel ein schwaches Antennensignal, eine hohe Latenz bei Verbindungen über größere Entfernungen oder gesenkte Übertragungsraten. Mithilfe von Silk Performer können Sie die Latenz und die Rate verworfener Pakete berechnen und Profile für Mobilbandbreiten für Telefonstandards wie 3G, HSPA+ und LTE entwickeln.

Unbegrenzte Skalierbarkeit über die Cloud

Mit Silk Performer können Sie beliebig große Spitzenlasten aus verschiedenen Regionen simulieren, ohne in Hardware für Lasttests und deren Einrichtung investieren zu müssen. Sie können beliebig große Spitzenlasten für Nicht-Web-Unternehmensanwendungen wie SAPGUI, Oracle und Citrix über die Cloud simulieren. Mit dem integrierten VPN lassen sich Anwendungen hinter Firewalls sicher testen.

Testen Sie Silk Performer CloudBurst kostenlos und entdecken Sie, wie Sie Ihre Last- und Performance Tests verbessern können. Registrieren Sie sich jetzt für 200 kostenlose Bonuspunkte. Erfahren Sie mehr über die Silk Performer CloudBurst Credit-Lizenzierung.

Unkomplizierte Anwendungstests für ein breites Spektrum an Plattformen

Mit mobilen Performance Tests sorgen Sie dafür, dass Ihre Anwendungen auf unterschiedlichen mobilen Geräten dieselbe hohe Leistung erbringen. Mit Silk Performer können Sie die Performance Tests für mobile Webanwendungen und native Anwendungen umfassend unterstützen. Mit Silk Performer verfügen Sie über Profile für alle gängigen mobilen Geräte, Anwendungstypen und Verbindungsgeschwindigkeiten. Sie können die Leistung mobiler Anwendungen für unterschiedlichste mobile Geräte und Netzwerkgeschwindigkeiten testen, darunter Android, iOS, BlackBerry, GPRS, EDGE, HSPA+ und LTE.

Mobiltests mit Silk Performer bieten außerdem folgende Funktionen:

  • Aufzeichnung von Mobilbrowsern: Sie können native Anwendungen auf mobilen Geräten aufzeichnen, um den Verkehr direkt und präzise über ein Smartphone aufzuzeichnen. Mit Silk Performer haben Sie bei der Aufzeichnung von Mobilszenarien freie Wahl, ohne dass Sie physische Geräte zur Wiedergabe von Simulationen benötigen.
  • Simulation von Mobilbandbreiten: Damit können Sie nachvollziehen, wie Endbenutzer den Anwendungszugriff bei langsamen und schnellen Verbindungen erleben. Sie können Mobilnetzwerkverbindungen für Telefonstandards wie GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA, HSPA+ und LTE simulieren.
  • Lastsimulation in der Cloud: Sie können starken Verkehr auf mobilen Geräten über globale Standorte simulieren. So lassen sich die weltweiten Unterschiede bei Antwortzeiten, Latenz und Auswirkung auf bestehende Anwendungen nachvollziehen und eine hohe Benutzerfreundlichkeit gewährleisten, ohne dass teure Hardware erworben und aufwendig konfiguriert werden muss.
Unterstützung von Unternehmensanwendungen mit Silk Performer

Mit Silk Performer können Sie folgende Unternehmensanwendungen unterstützen:

  • Citrix: Dank der Integration in Citrix lässt sich Citrix auf einzigartige Weise endbenutzerorientiert unterstützen. Mithilfe der nicht intrusiven optischen Zeichenerkennung werden Bildschirmobjekte erfasst und validiert. Bei der visuellen Wiedergabe ist dann genau zu sehen, was genau bei einem Fehler abläuft.
  • SAP: Dank der zertifizierten Integration in SAP NetWeaver können Sie die Leistung Ihrer Systeme bewerten und Leistungsprobleme schnell und mühelos erkennen. Sorgen Sie dafür, dass SAP mit der Leistung läuft, die Ihr Unternehmen erfordert.
  • Oracle: Mit Silk Performer ist dafür gesorgt, dass Ihre Oracle-Unternehmensanwendungen skalierbar, zuverlässig und leistungsfähig bleiben. Oracle E-Business Suite, PeopleSoft, Siebel oder auf Oracle Forms und Oracle ADF basierende Anwendungen werden weiterhin unterstützt.
  • BMC Remedy: Mit Silk Performer sind alle Testaspekte für BMC Remedy-Webumgebungen umfassend abgedeckt. Dank der Unterstützung der Remedy BackChannel-API ist sichergestellt, dass Tests genau, wiederholbar und schnell implementiert sind.
  • Mainframe: Dank der Möglichkeit, Tausende von Green Screen- oder Terminal-Anwendungsbenutzern schnell zu simulieren, lassen sich Leistungsprobleme zügig lösen. Es werden die Terminalanwendungen VT100, VT200 (UNIX, IBM, AS400) sowie IBM-Mainframes unterstützt, auf die über TN3270(E) und TN5250 zugegriffen wird.