Neuheiten in Micro Focus Vibe

Neuheiten in Micro Focus Vibe 4.0.5

Die neuen Funktionen oder Verbesserungen der Version Vibe 4.0.5:

  • Eine überarbeitete und erweiterte Downloadseite für Benutzeranwendungen
  • Schutz vor Cross-Site Request Forgery (CRSF) ist jetzt standardmäßig aktiviert
    • Diese Änderung hat möglicherweise Auswirkungen auf Anpassungen, erhöht jedoch die Sicherheit
  • Das Java-Applet Vor-Ort-Bearbeiten wurde durch plattformspezifische ausführbare Dateien ersetzt
  • Das Applet Datei-Upload wurde auf eine HTML5-basierte Funktion aufgerüstet
  • OpenJDK ersetzt andere Java-Installationen für Vibe
  • Oracle Stellent wurde für die Funktionen zur HTML-Ansicht und Textfilterung durch Micro Focus KeyView ersetzt
  • Das Applet Workflow Designer wurde durch eine HTML5-basierte Funktion ersetzt
  • Unterstützung für SLES 15

Vibe 4.0.5 kann von allen Kunden mit aktivem Maintenance-Vertrag über das Customer Center heruntergeladen werden.

Neuheiten in Micro Focus Vibe 4.0.4

Die neuen Funktionen oder Verbesserungen der Version Vibe 4.0.4:

  • Überarbeitete Vor-Ort-Bearbeiten-Funktion
  • Sicherheitsupdates
  • Aktualisierte Infrastrukturarchitekturen – Tomcat und Outside In
  • Diverse Fehlerbehebungen

Vibe 4.0.4 kann von allen Kunden mit aktivem Maintenance-Vertrag über das Customer Center heruntergeladen werden.

Neuheiten in Micro Focus Vibe 4.0.3

Die neuen Funktionen oder Verbesserungen der Version Vibe 4.0.3:

  • GroupWise-LDAP-Synchronisierung – Ermöglicht GroupWise-Benutzern die Erstellung von Vibe-Benutzern auf Grundlage des GroupWise-LDAP-Servers
  • Unterstützung von PostgreSQL – Ermöglicht die Nutzung dieser Open Source-Datenbank durch Vibe
  • Infrastruktur-Updates – Tomcat, Spring und JDK wurden auf die neuesten Versionen aktualisiert
  • Diverse Fehlerbehebungen

Vibe 4.0.3 kann von allen Kunden mit aktivem Maintenance-Vertrag über das Customer Center heruntergeladen werden.

Neuheiten in Micro Focus Vibe 4.0.2

Die neuen Funktionen oder Verbesserungen der Version Vibe 4.0.2:

  • Verbesserte Freigabe-Funktionen – Geben Sie Arbeitsbereiche, Ordner und Einträge internen und externen Benutzern noch intuitiver frei als zuvor
  • Aktualisierte Oberfläche – Eine aktualisierte Oberfläche und überarbeitete Interaktionen auf den Oberflächen der Web- und mobilen Anwendung sorgen dafür, dass die Benutzer das, was sie suchen, an genau dem Ort finden, an dem sie damit rechnen
  • Exportieren von Ordnerinhalten nach CSV – Die gleichen wertvollen Daten, neue Möglichkeiten, sie sich anzusehen: Sie haben die Wahl
  • Filter- und Pinning-Möglichkeiten – Finden Sie die Einträge, mit denen Sie am meisten interagieren, schnell (wieder)
  • Verbesserungen der Vibe-Desktopanwendung – Nutzen Sie direkt von Ihrem Desktop aus erweiterte Interaktionen mit Ordnern und Dateien
  • Benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungen – In Vibe 4.0.1 können Sie benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungen erstellen
  • Verbesserte Verwaltung der Benutzersichtbarkeit – Sie können nun die Benutzersichtbarkeit einfach über Gruppen verwalten
  • Zwei-Faktoren-Authentifizierung mit KeyShield – Nutzen Sie KeyShield, einen beliebten SSO-Anbieter, um die Sicherheit durch eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung zu verbessern
  • Verbesserte Bereitstellung für externe Benutzer – In Vibe 4.0.1 können Sie externen Benutzern Inhalte aus einer LDAP-Quelle auf die gleiche Art bereitstellen, wie für interne Benutzer auch
  • MariaDB mit SLES 12-Unterstützung – Verwenden Sie die beliebte, auf SUSE Linux Enterprise Server 12 ausgeführte Open Source-Datenbank MariaDB als Datenbankserver
  • Verbesserte benutzerdefinierte JSP-Unterstützung – Verbessertes Rendering von benutzerdefinierten JSP-Seiten. Dies sind hervorragende Neuigkeiten, wenn Sie Vibe umfassend mit JSP geändert oder angepasst haben
  • Micro Focus Branding – Die Produktlogos, Symbole und Farbschemata wurden aktualisiert, um das Micro Focus Branding widerzuspiegeln