Vermeiden von Sicherheitsverstößen

Optimieren Sie die Sicherheit vertraulicher Daten auf allen Notebooks
Vermeiden von Sicherheitsverstößen und negativen Schlagzeilen

Angesichts der Menge an Daten, die sich außerhalb Ihrer Firewall auf Notebooks befinden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese in die Hände Unbefugter gelangen. Wir alle kennen die Schlagzeilen: große Unternehmen, große Sicherheitspannen, große Pressemeldungen.

Es gibt auch weniger bekannte Sicherheitsverstöße, die aber nicht weniger Schaden anrichten. Und nicht selten sind mobile Geräte betroffen:

  • Als ein Finanzberater sein Notebook verlor, musste die Bank, bei der er angestellt war, jeden einzelnen Kunden darüber informieren, dass dessen Vertragsdaten möglicherweise in fremde Hände gelangt waren.
  • In Texas wurde das Notebook eines Krankenhausmitarbeiters gestohlen. Unter den verlorenen Daten befanden sich auch vertrauliche Patientendaten sowie deren Sozialversicherungsnummern.
  • Durch den Diebstahl eines Notebooks in einem Geschenke-Shop wurden Namen, Anschriften und Bankdaten von Beratern, Kunden und zahlreichen anderen Personen landesweit kompromittiert.
  • In einer Arztpraxis verschwanden zwei Notebooks. Auf beiden Geräten waren Namen, Sozialversicherungsnummern und Befunde sämtlicher Patienten gespeichert. Seit diesem Vorfall werden in der betroffenen Praxis alle Festplatten mit Patientendaten verschlüsselt.

Mobilgeräte sind für den portablen Betrieb ausgelegt. Das bedeutet, dass man sie überall hin mitnehmen kann. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass sie sehr einfach entwendet werden können. Mit bitteren Folgen.

Was sind die Folgen eines verlorengegangenen Geräts?

Ein verlorengegangenes oder gestohlenes Notebook kann unter relativ geringem Kostenaufwand ersetzt werden. Wenn aber die darauf enthaltenen Daten in Umlauf kommen, entwickelt sich dies schnell zu einem (finanziellen) Fiasko. Die durchschnittlichen Kosten (Hardware-Ersatz, Produktivitätsausfall, Umsatzeinbußen) für einen einzigen Sicherheitsverstoß können sich auf insgesamt über 8 Millionen Euro belaufen.

Selbst wenn die Daten auf dem Gerät niemals kompromittiert werden, müssen Sie bei fehlender Verschlüsselung alle betroffenen Patienten, Kunden, Schüler, Bürger oder Mitarbeiter über den Vorfall informieren. Und das verlorene Vertrauen können Sie vielleicht nie mehr zurückgewinnen.

Sichern Sie Ihr Unternehmen ab. Schützen Sie Ihren guten Ruf mit ZENworks Full Disk Encryption, das jede Datei bis aufs letzte Bit verschlüsselt. Nur so können Sie sichergehen, dass die Daten auf Ihren Mobilgeräten nur von den jeweils befugten Personen aufgerufen werden können.

Sehen Sie selbst, wie oft es aus welchen Gründen zu Sicherheitsverstößen kommt. Eine umfassende aktuelle Liste von Sicherheitsverstößen in den USA finden Sie unter www.privacyrights.org/data-breach.